Geschichten

Ein Logo, das Mauern überwindet

Buntes Logo der Special Olympics World Games Berlin 2023
Farbenfroh und inklusiv: Das neue Logo der Special Olympics World Games Berlin 2023

Das Logo der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist einzigartig, fröhlich, bunt, lebendig und vereinend. Es steht für alles, was die Special Olympics World Games auszeichnet: Eine globale Inklusionsbewegung, mit enorm viel Kraft, Leidenschaft und vor allem Einzigartigkeit.

Genauso besonders wie das Logo selbst, ist dabei auch die Entstehungsgeschichte. Denn das Logo entstand in Zusammenarbeit mit den Athlet*innen der Spiele. Ganz nach dem Motto von Athlet*innen für Athlet*innen. In digitalen Workshops entwickelten Teilnehmende aus der ganzen Welt zunächst passende Farben und Symbole für das Logo. Als Grundlage dafür dienten generelle Gefühle und Momente, die sie mit den Special Olympics verbinden.

Man sieht die Bilder von Athlet*innen beim digitalen Workshop zur Entwicklung des Logos. Sie zeigen ihre Ideen, die sie gezeichnet haben, in die Kamera.
Bunte Farben und emotionale Symbole: Die Athlet*innen konnten bei der Logo-Entwicklung direkt dabei sein und ihre Ideen einbringen.

Im nächsten Schritt ging es dann um den historischen Aspekt des Austragungsortes Berlin. Die Geschichte der heutigen Hauptstadt ist lang und von vielen Ereignissen geprägt. Der Fall der Mauer ist ein einschneidendes Geschehen in der deutschen Historie. Er bedeutet für uns auch heute eine sinnbildliche Aufgabe in Bezug auf Inklusion. Wir wollen die Mauern einreißen und Inklusion in der Gesellschaft vorleben. Deshalb gehören zum Logo der Special Olympics World Games 2023 auch „fliegende Steine“, die das Mauerfallen symbolisieren sollen.

Letztendlich ist Berlin als Gastgeberstadt auch sehr besonders und zeichnet sich heute durch vielfältige Sehenswürdigkeiten, ein reiches Kulturerbe und einen lebendigen Lebensstil aus. Das Brandenburger Tor und der Fernsehturm dürfen aufgrund dessen nicht im Logo fehlen. Als Wappentier seit ca. 1280 ist der Berliner Bär ein weiterer Bestandteil des Logos und setzt mit den anderen Symbolen wichtige Akzente.

All dieses Komponenten haben bei der Kreation mit eingewirkt und zu dem außergewöhnlichen Logo der Special Olympics World Games Berlin 2023 beigetragen. Unser Logo steht dabei für Grenzen überwinden und spielt für die Special Olympics World Games 2023 eine wichtige Rolle. Es symbolisiert die Vision der Weltspiele, eine inklusive Gesellschaft in der ganzen Welt zu schaffen. Das Logo verbindet dabei Leidenschaft, Emotionalität aber auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Gemeinsam mit unserem Motto #ZusammenUnschlagbar vermitteln wir eine klare Ausrichtung. Wir können Großes bewegen und Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen auf dem Weg zu mehr Akzeptanz und Anerkennung begleiten. Wir sind Special Olympics. Wir sind zusammen #ZusammenUnschlagbar.